![]() Der Schöpfbrunnen im Planfeld Bg59 |
Rechts (nördlich) neben dem Weg entlang des Friedhofszauns taucht dieser Schöpfbrunnen auf. Er ist „unseren lieben Toten gewidmet” — die Widmung steht auf der Rückseite des doppelten Beckens und ist im Bild zu erahnen. An den beiden zu den Becken weisenden Seiten der sich verjüngenden Säule ist eine Flammenschale eingeritzt.
Nördlich von dem Brunnen erstreckt sich das ein leicht abgestufte Urnengräberfeld aus der Zeit der Volks-Feuerbestattungsvereine. Die Volks-Feuerbestattungsvereine als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (V.V.a.G.) ermöglichten ihren Mitgliedern preisgünstige Einäscherungen. Sie entstanden ab 1913 und wurden in der nationalsozialistischen Zeit zerschlagen.[206, Seite 180]
Der Architekt des Brunnens war vermutlich Paul A.R. Frank. Einige weitere seiner Brunnen sind hier und auf den dort folgenden Seiten dokumentiert.