Friedhof Ohlsdorf • Im und am Heckengarten:
Grabmal Matthias Ferdinand Rachals

Das Grabmal Seitz Der T-Teich
Das Grabmal-Freilichtmuseum im Heckengarten
Das Grabmal-Freilichtmuseum im Heckengarten Eines der hervorragenden Grabmale im Heckengarten-Museum ist dasjenige der Eheleute Rachals. Der jugendlich wirkende Handwerker – oder ist es eine Handwerkerin mit kräftigen Armen? – hält in der rechten Hand ein Hämmerchen und eine Stimmgabel.

Matthias Ferdinand Rachals (*1801; †1866) war Klavierbauer. Die Produktion der Firma M. F. Rachals & Co. in Hamburg begann 1832. Die Firma fertigte die Marken Rachals, Mercedes und Lohmann (zumindest habe ich es so im Web gefunden). Das Piano, das gerade gestimmt wird, trägt die Fabrikationsnummer 3838. Auf einer englischen Website fand ich für diese Fabrikationsnummer den Fertigungszeitraum 1846 bis 1875.

Das Grabmal wurde von Engelbert Peiffer geschaffen. Sein Name steht deutlich lesbar am Fuß der Sitzbank vermerkt.

Letztes Upload: 12.07.2023 um 08:22:57 • Impressum und Datenschutzerklärung