![]() Geht man einmal um den T-Teich herum, so kommt man an einem wirklich seltsamen Denkmal vorbei. Es ist schon aus größerer Entfernung zu erblicken: Vier Pfeiler ragen nebeneinander auf. |
Für das am 16.9.2007 eingeweihte Denkmal haben die Spender etwa 38000 € aufgebracht. Es bildet einen Blickfang und soll das Werk Otto Linnes — also weniger seine Person — in den Vordergrund stellen. Schaut man aus der richtigen Richtung auf das Denkmal, so kann man im Hintergrund das Grab von Otto Linne erkennen.
Ein so abstraktes Kunstwerk bedarf einer fachkundigen Interpretation. In Wikipedia befindet sich unter dem Stichwort „Otto-Linne-Denkmal” eine interessante Abhandlung darüber. Nach Studium dieser Interpretation drängt es sich geradezu auf, eigenen Gedanken zu entwickeln — denk mal.
![]() Das obere Foto auf dieser Seite zeigt das Otto-Line-Denkmal am 26.12.2008. Das untere Foto zeigt das Otto-Linne-Denkmal am Morgen des 30.4.2011. |