Friedhof Ohlsdorf • Im und am Heckengarten:
Das Grabmal Seitz

„Susie”, das keltische Kreuz Grabmal Matthias Ferdinand Rachals
Grabmal Seitz im Heckengarten Grabmal Seitz im Heckengarten
Nur wenige Meter neben dem keltischen Kreuz steht dies 2,60 m hohe Denkmal. Es wird auf 1836 datiert. Der halbkreisförmig verlaufende Text im Giebel unter dem Satteldach lautet: „Seelig sind die in dem Herrn sterben”.[202, Seite 32]

Der Pfahl und die beiden Querarme sind mit Satteldächern geschützt. Das Grabmal hat die Grundform eines „lateinischen Kreuzes”. Ein weiteres Kreuz wird durch das Relief auf seiner Vorderseite dargestellt. Es zeigt die vier Evangelistensymbole — einen Menschen für Matthäus, den Löwen für Markus, den Stier für Lukas und den Adler für Johannes.

Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:22:59 • Impressum und Datenschutzerklärung