![]() Mitte April 2015 fiel mir zwischen dem Bahá'í-Friedhof und dem Anonymen Gräberfeld im Planfeld BM71 eine größere Fläche auf. Hier war man dabei, ein neues Gräberfeld einzurichten. Zwei Monate später, am 7.6.2015 war die Neugestaltung so weit fortgeschritten, dass es sich lohnte, hier zu fotografieren.
Zwei rechteckigen Wasserbecken mit jeweils zwei aufeinander zugerichteten Fontänen bilden in Ost-West-Richtung eine Achse. Sie verbinden zwei Denkmäler am Rande der Anlage miteinander. |
![]() Friedhof Ohlsdorf, Paargrabanlage in BM71 |
![]() |
![]() |
![]() | Beide Fotos oberhalb: Das Denkmal am östlichen Rand des Gräberfeld wurde wohl aus einer Blechplatte gefertigt. Aus ihr wurde ein Paar ausgeschnitten und vor die Blechplatte gestellt. Die Partner reichen sich die Hände.
Die Aufstellung am östlichen Rand des Gräberfeldes deutet möglicherweise an, dass hier etwas beginnt. Fotos links und unterhalb: Aus der Ferne sieht das Denkmal am westlichen Rand des Gräberfeldes wie der blasse Schatten eines Paares aus. Wenn man sich diesem Denkmal nähert, erkennt man die Worte. Die Aufstellung am westlichen Rand des Gräberfeldes deutet möglicherweise an, dass hier etwas seinen Abschluss findet. Beim westlichen Denkmal stehen beide Partner näher beieinander als beim östlichen Denkmal. |
![]() Friedhof Ohlsdorf, Paargrabanlage in BM71, westliches Denkmal |