Ohlsdorfer Friedhof • Beim Wasserturm an der Cordesallee:
Grabstätte Uwe Seeler (O27,37-38)

Nr. 8: Der Garten der Frauen Nr. 10: Die Eichhörnchen-Stele von Mathilde Markert
Diese Grabstätte ist besonders leicht zu finden. Sie liegt an dem kurzmöglichten Verbindungsweg zwischen dem südlichen Ausgang des Gartens der Frauen und der Cordesallee. An der Cordesallee weist ein Wegweiser zur Grabstätte.

Uwe Seeler (*5.11.1936 Hamburg; †21.7.2022 Norderstedt) ist so populär, dass ich hier nichts hinzufügen möchte.

Uwe Seelers Grabstätte am 8.3.2023
Uwe Seelers provisorisches Grabkreuz am 8.3.2023
Die beiden Fotos oberhalb: Offenbar haben etliche HSV-Fans die Grabstelle aufgesucht und einige Gaben dort abgelegt. Eine Stoffratte achtet darauf, dass nichts beschädigt wird oder gar abhanden kommt.
Die drei Fotos unterhalb: Zum ersten Todestag wurde die Grabstelle und ihre Umgebung umgestaltet. Ein Wegweiser an der nahe gelegenen Cordesallee weist auf die Grabstätte hin. Der kurzmögichste Verbindungsweg zwischen dem Garten der Frauen und der Cordesallee erhielt einen neuen Sandbelag. Rasen wurde angelegt bzw. ausgerollt. Eine Sitzbank wurde gespendet. Die Stoffratte hat erkannt, dass sie von dem aufgestellten Teilstück des Friedhofszauns aus die bestmögliche Übersicht hat, um ihre selbstgestellte Aufgabe wahrzunehmen.
Uwe Seelers Grabstätte am 25.7.2023
Uwe Seelers Grabstätte am 25.7.2023
Die Rückenlehne der Sitzbank auf der Grabstätte Uwe Seelers am 25.7.2023
Letztes Upload: 28.07.2023 um 06:56:45 • Impressum und Datenschutzerklärung