Ohlsdorfer Friedhof:
Drei Gräber hinter der Christusstatue

Hinter der Christusstatue (Infoseite) Das Rondell (R8)
Diese Seite zeigt beispielhaft drei Grabmale aus dem Bereich hinter der Christusstatue. Gemeinsam ist ihnen, dass sie vom gleichen Bildhauer stammen. Aber auch andere Bildhauer waren hier tätig. Im zugehörigen Text wird geschildert, was es mit diesem Bereich auf sich hat.

Man findet die Grabmale, indem man dem Weg folgt, der unmittelbar hinter der Christusstatue von ihr fortführt. Nach einigen Metern geht ein gebogener Weg nach rechts und nach links ab. Diesen Weg biegen wir nach links ein. Alle drei Grabdenkmale befinden sich auf der rechten (östlichen) Seite dieses Weges. Die Tabelle ist in der Reihenfolge geordnet, in der die Grabmale am Weg liegen.


NameGrab-
nummer
JahrBemerkungen
BrunkeQ7,102–1071937Kalkstein, 175*155 cm, Figur 80*60 cm, Halbakt einer knienden Frau
WeichtR7,162–1671947Marmor, 270*245 cm, halbrunde Nische mit Relief einer blumen-
streuenden Frau
Urbaniak-Lohr,
vormals
Lindemann/Köhler
R7,198–2031942Marmor, 210*280 cm, Figur 100*90 cm, kniende Trauernde
Grabmal Brunke, Ohlsdorfer Friedhof, 1937 Der halbkreisförmige Bereich in den Planfeldern Q-S 7-8 des Ohlsdorfer Friedhofs entstand in den 1930er Jahren. Die Gestaltungsrichtlinien für Gräber in diesem Bereich waren die strengsten überhaupt. Vorgeschrieben war entweder eine Grabmalwand oder aber ein Grabmal mit figürlichem oder plastischem Schmuck. Der Entwurf und ein Modell in Originalgröße wurden von der Reichskammer für bildende Künste (Berlin) und der Friedhofskulturbehörde begutachtet.
Grabmal Brunke, Ohlsdorfer Friedhof, 1937 Grabmal Brunke, Ohlsdorfer Friedhof, 1937

Grabmal Weicht, Ohlsdorfer Friedhof, 1947


Grabmal Weicht, Ohlsdorfer Friedhof, 1947

Grabmal Weicht, Ohlsdorfer Friedhof, 1947

Grabmal Urbaniak-Lohr, Ohlsdorfer Friedhof

Grabmal Urbaniak-Lohr, Ohlsdorfer Friedhof, 1942

Grabmal Urbaniak-Lohr, Ohlsdorfer Friedhof Richard Kuöhl hatte mit der Skulptur „Die Kniende” fast das gleiche Motiv bereits im Jahr 1926 geschaffen. Bilder dieser Statue sind unter „Frauenstatuen bei den Feuerwehrgräbern (1926)” zu finden.
Grabmal Urbaniak-Lohr, Ohlsdorfer Friedhof Das Foto zeigt das Haupt der Statue bei anderen Lichtverhältnissen und aus einer etwas anderen Richtung.
Letztes Upload: 13.05.2023 um 15:15:54 • Impressum und Datenschutzerklärung