Ohlsdorfer Friedhof • Vom Haupteingang zum Eingang Eichenlohweg:
Prophet und Genius

Der Südteich
Ausgangspunkt der Expedition
„Vom Haupteingang zum Eingang Eichenlohweg”

Wir beginnen unsere Expedition am Verwaltungsgebäude und halten uns auf der rechten (südlichen) Seite der Cordesallee.

Auf der rechten Grünfläche gegenüber vom Verwaltungsgebäude steht die Plastik „Prophet und Genius”. Geschaffen hat sie Prof. Gerhard Marcks (*1889; †1981) im Jahre 1961. Sie wurde 1972 der Stadt Hamburg geschenkt und am 7.11.1972 enthüllt.
Prophet und Genius

Prophet und Genius

Der Blick aus einiger Entfernung auf die Statue kann zu dieser Interpretation führen: Der hochgewachsene Engel geleitet den gebrechlichen Greis zur nahen Sitzbank.

Das Wort „Genius” hat mehrere Bedeutungen. Es bezeichnet sowohl die menschliche Schaffenskraft als auch einen Schutzgeist. In diesem Fall ist ganz eindeutig ein Schutzengel gemeint. Die Plastik wirkt sehr eindringlich. Man sollte sie sich jedoch aus der Nähe betrachten und um sie herumgehen, um sie auf sich wirken zu lassen!

Prophet und Genius
Prophet und Genius
Unser nächstes Ziel ist der Südteich. Dies ist der Teich im Rücken der Statue. Um zu ihm zu gelangen, gehen wir zur Cordesallee zurück (wenn niemand hinschaut quer über den Rasen).
Letztes Upload: 04.09.2023 um 07:59:07 • Impressum und Datenschutzerklärung