Ohlsdorfer Friedhof • Krematorium und Nebenallee:
Das Denkmal für die Schiffsoffiziere der Deutschen Handelsmarine (V7,290)

Kapitänleutnant Hanne Familien Canel, Hanssen, Laeisz und Meerwein
Mutter Erde: Ein toter Seemann wird von der trauernden Mutter Erde umhüllt
Etwa 50 Meter vom Mahnmal für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung (KZ-Opfer Ehrenmal) entfernt zweigt nach rechts (nach Süden) ein Seitenweg von der „Nebenallee” ab. Hier steht das Denkmal „Mutter Erde”: Ein toter Seemann wird von der trauernden Mutter Erde umhüllt. Das Denkmal aus Muschelkalk wurde von dem Kunstprofessor Arthur Bock geschaffen und geht auf das Jahr 1920 zurück. Es soll die während des 1. Weltkrieges in 16 südamerikanischen Internierungslagern verstorbenen Schiffsoffiziere der Deutschen Handelsmarine ehren.

Die Tafeln am Denkmal sagen dies allerdings nicht aus, sondern sie beziehen sich auf alle Seeleute der Deutschen Handelsmarine: Dem Andenken den während des Krieges von Hamburger Schiffen verstorbenen Seeleuten in Russland, Japan, England und Kolonien […]

Der Text auf dem Sockel lautet:
Glücklicher, der du die Sonne noch siehst,
o, grüß uns die Heimat, die wir, getreu bis zum Tod,
mehr als das Leben geliebt.

Der Text wurde von den Spartanern 480 v.Chr. dem tapferen König Leonidas und seinen 300 Männern im Pass der Thermophylen auf ihre Grabsäule gesetzt.[225, Seite 39]


Die beiden Fotos ober- und unterhalb zeigen das Denkmal im frisch renovierten Zustand am 17.8.2014. Das obere Foto ist fast aus der gleiche Perspektive aufgenommen wie das erste Foto auf dieser Seite. Eine waagerechte helle Trennlinie fällt auf: Das Denkmal ist aus mehreren Teilen zusammengesetzt.
Das nächste Foto zeigt die in Muschelkalk dargestellte Situation. Mutter Erde scheint den Verstorbenen ein letztes Mal zu bethttp://localhost/homepage/N/h/ohlsdorf/n03m.php?f=6rachten.
Am 20.Oktober 2016 entstand dies Foto mit dem neu gepflanzten Baum im Hintergrund. Seine rot gefärbten Blätter verweisen auf den Herbst: Die Vegetation bereitet sich auf die Winterpause vor. Die frühe Herbststimmung und das Denkmal ergänzen einander.

Friedhof Ohlsdorf, Denkmal für die Schiffsoffiziere der Deutschen Handelsmarine (V7,290), Mutter Erde

Friedhof Ohlsdorf, Denkmal für die Schiffsoffiziere der Deutschen Handelsmarine (V7,290), Mutter Erde

Die Fotos zeigen die beiden Gedenkplatten am Fuß- und am Kopfende des Denkmals. Weitere Gedenkplatten nennen die Namen der Seeoffiziere.
Letztes Upload: 01.10.2023 um 11:32:56 • Impressum und Datenschutzerklärung