![]() Home | ![]() Intro- seite | ![]() Vom alten Wasserturm zum Kornweg | ![]() Der kleine Ring | ![]() Auswahlseite Ohlsdorf |
Ohlsdorfer Friedhof • Krematorium und Nebenallee: |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | Anfang Oktober 2013 wurde der „Apfelhain” neben dem WC-Häuschen der Kapelle 2 eingeweiht. Diese neue Themengrabanlage war ein Verkaufsschlager: Bereits am Einweihungstag waren die meisten der 11 Sargwahlgrabstätten auf der Anlage für aktuelle Beisetzungen oder im Rahmen der Vorsorge vergeben bzw. im Rahmen der sogenannten Grabvorsorge reserviert. Zusätzlich bietet die Anlage 89 Unrnenwahlgrabstätten an. |
Die 700 m² große Rasenfläche ist mit fünf Apfelbäumen der Sorte „Prof. Sprenger” bepflanzt. Somit handelt es sich um Zierapfelbäume. Die Blütenknospe ist zartrosa, die Blütenblätter sind weiß. Die wirklich kleinen Äpfel haben annähernd Kugelform und entwickeln eine orangegelbe bis orangerote Färbung.
Um die Apfelbäume sind kreisförmige Beete angelegt. Der Text auf der zugehörigen Hinweistafel vor der Grabanlage beginnt mit dem bekannten Zitat: Das Zitat wird zumeist Martin Luther zugeschrieben. Wohl damit niemand denkt, dass diese Grabanlage ausschließlich für evangelische Christen bestimmt sei, setzt sich der Text mit | |
![]() | Die Fotos oberhalb entstanden am 31.8.2014 bei bedecktem Himmel. Das Foto links und das Foto unterhalb entstanden am 13.2.2016. Dank des blauen Himmels bot der Apfelhain mit der benachbarten Kapelle 2 an diesem milden Wintertag ein freundliches Bild. |
![]() Der Apfelhain am 13.2.2016 | |
![]() Die Vegetation gedeiht: Der Apfelhain am 8.7.2016 |