Ohlsdorfer Friedhof • Krematorium und Nebenallee:
Die Hudtwalckersäule (W21,64–84)

Das Grabmal Boockmann ehemals Wolff und das Grabmal Bruns Grabmale Elena Pini und Philippi
Friedhof Ohlsdorf, Hudtwalckersäule (14.1.2007) Umgebungsplan Kapelle 2
Die Hudtwalckersäule auf dem Familiengrab Hudtwalcker wird auf 1804/1805 datiert. Sie wurde 1926 hierher verlagert.

Der Berliner Buchdrucker Ernst Litfaß hatte seine erste Säule 1854 aufgestellt. Vielleicht war es gerade dies Grabmal, das ihn zu seiner genialen Erfindung angeregt hatte! Das Denkmal ist gut 2,50 m hoch und stand 1854 sicher noch auf dem Begräbnisplatz der St. Katharinenkirche zu Hamburg vor dem Dammtor. Es hat all das, was eine Litfaßsäule auch hat. Es hat unten einen ausgeprägten Sockel, ganz oben ein kegelförmiges rundes überstehendes Dach und dazwischen eine fast zylindrische Nutzfläche mit den Informationen.

Auf dem Foto ist zu erkennen, dass die Zylinder kein wirklicher Zylinder ist, denn der Durchmesser des Säulenkörpers ist oben kleiner als unten. An der Säule hat der Bildhauer 11 Medaillons geformt. Die Medaillons sind in drei Spalten angeordnet. Die beiden oberen Medaillons der aus drei Medaillons bestehenden mittleren Spalte ist den Eltern gewidmet: Oben Elisabeth Hudtwalcker (*1753; †1804), direkt darunter Johann Michael Hudtwalcker (*1747; †1818). Die übrigen neun Medaillons tragen die Namen ihrer Kinder.

Auf dem Hals der Säule, unmittelbar unter dem Hut, wurde die Inschrift
FORMEN WERDEN UND VERWEHEN.
LEBEN MUSS VERWESUNG SEHEN.
UND DER STRAHL ZUM URQUELL GEHEN.

angebracht. Es wird vermutet, dass der Text von Johann Michael Hudtwalcker stammt.

Eine ausführliche Beschreibung und Interpretation der Bedeutung der Symbolik dieser Säule befindet sich in Eberhard Kändler: Begräbnishain und Gruft, Hamburg 1997.

Wer in seiner Jugend zur Ernährungsergänzung mit Lebertran versorgt wurde, darf einen vorwurfsvollen Blick auf diese Grabstätte werfen. Die Familie Hudtwalcker wurde durch Fischtran reich!

Letztes Upload: 12.07.2023 um 08:22:56 • Impressum und Datenschutzerklärung