Ohlsdorfer Friedhof • Krematorium und Nebenallee:
Familiengrab Gotthilf Rudolph Bieber (Y24,197–210)

Der Engel auf der Grabanlage Plesch/Ritz Oberingenieur Franz Andreas Meyer
Vom Familiengrab Lippert aus ist es nicht weit zum Familiengrab Bieber. Noch kürzer ist es vom Albers-Grab aus.

Vom Familiengrab Lippert aus geht man die Waldstraße ein Stück hinunter in Richtung Norden und findet auf der rechten (östlichen) Straßenseite den Wegweiser zum Grab von Hans Albers. In diesen Weg biegt man ein und folgt dem Weg bis er auf einen breiten asphaltierten Querweg stößt. Der Querweg ist ein Teil des „Stillen Weges”. Ein wenig nach links versetzt setzt sich der Weg, den wir gekommen sind, fort. Wir folgen diesem Weg. Nach nur rund 10 m steht links unübersehbar das Familiengrab Bieber.

Friedhof Ohlsdorf, Familiengrab Bieber Der Pilger scheint uns zu erwarten, denn er hält nach uns Ausschau! Alfred Aust hat die Statue „Schauender Pilger” genannt und mit X24,197–210 ein abweichendes Planfeld angegeben.[225, Seite 43]
Wohl keine andere Statue auf dem Hauptfriedhof Ohlsdorf stellt den Pilger so eindrucksvoll dar.

Am Felsblock steht in blattvergoldeter Schrift:

Rudolph Bieber
Herr bleibe bei uns,
denn es will Abend
werden und der Tag
hat sich geneiget.

Das Ableben von Gotthilf Rudolph Bieber (*15.9.1842; †11.3.1909) dürfte der Anlass zur Beauftragung des Künstlers Hans Dammann für dies Denkmal gewesen sein.
Friedhof Ohlsdorf, Familiengrab Bieber: „Der Pilger”

Ich habe lediglich einen indirekten Hinweis auf Gotthilf Rudolph Bieber gefunden.[214, Donator Julius Carl Ertel] Der Hinweis ist nachfolgend etwas ergänzt dargestellt:

Julius Carl Ertel (*1846; †1922) gründete 1872 zusammen mit Gotthilf Rudolph Bieber und zwei Kommanditisten die Firma Ertel, Bieber & Co. Die Firma betrieb Kommissionsgeschäfte des Im- und Exports. Sie importierte auch schwefelreichen spanischen Kies. Dies führte 1882 zur Gründung der eigenen Kupferhütte Ertel, Bieber & Co. in Hamburg, Kleiner Grasbrook. 1904 baute die Firma in Wilhelmsburg an der heutigen Julius-Ertel-Straße Wohnhäuser.

Letztes Upload: 12.07.2023 um 08:22:56 • Impressum und Datenschutzerklärung