![]() | Auf diesem Weg vom Familiengrab Hünlinghof zum Neubaumausoleum Rittersbusch kommen wir an dem bemerkenswerten 2 m hohen Grabmal auf dem Familiengrab ED Weber vorbei. Der Stein steht an der linken (südlichen) Seite des Weges.
Der große Stein scheint zwischen zwei kleinen Ablegern zu stehen. Die Umrisse aller drei Steine sind gleich. |
![]() | Das Relief zeigt den Fährmann Charon bei der Arbeit in seinem Nachen. Er stakt den Nachen mit seinem einzigen Fahrgast — eine Verstorbene — über den Fluss „Styx”.
Mich haben die Gesichtszüge des offensichtlich mies gestimmten Fährmanns nur wenig an seine Darstellung im Bombenopfermahnmal erinnert. Jedoch blickt der Fährmann in beiden Darstellungen quer zur Fahrtrichtung. Als Friedhofsbesucher fühlt man sich geradezu angeblickt! |
![]() | Die Urnennische im Sockel des Grabmals ist leer. Die Tafel verweist auf Eveline Weber geb. Fürth (*18.4.1869; †19.2.1914)'); |