Ohlsdorfer Friedhof • Krematorium und Nebenallee:
Familien Gobert, Strack und Lühring (X24,31–40)

Botsch — der große Engel Kindergräber an der Waldstraße
Der weitere Weg vom großen Engel Botsch aus folgt dem breiten gepflasterten Fußweg nach links (nach Westen). Dieser Weg verläuft in etwa 100 m Abstand nördlich parallel zur Nebenallee.

Die Statue mit der sitzende Dame steht rechts (nördlich) neben dem Weg im Abschnitt zwischen dem Engel Botsch und der Wegkreuzung mit der Waldstraße. Allerdings ist sie ein wenig in der Vegetation versteckt.

Friedhof Ohlsdorf, Familien Gobert, Strack und Lühring Friedhof Ohlsdorf, Familien Gobert, Strack und Lühring
Die auf 1900 datierte Marmorstatue ist 1,07 m hoch[202, Katalog Nr. 304] Die dargestellte Dame trauert oder sinniert. Sie hat ihren linken Ellenbogen auf die mit einem Blumenband geschmückte Urne gesetzt. Mit der zugehörigen linken Hand stützt sie ihren Kopf. Ihre rechte Hand verhindert, dass der Ellenbogen abrutscht. Die Haltung der Dame scheint auszusagen: „Ich möchte nicht gestört werden!”
Besonders auffallend ist die sommerlich lässige Bekleidung der Dame: Sie trägt ein langes weites Kleid. Aber sie trägt keinen Schmuck, kein Hut verdeckt ihre Lockenfrisur und sie ist barfuß.
Letztes Upload: 09.07.2023 um 06:04:18 • Impressum und Datenschutzerklärung