Ohlsdorfer Friedhof • Vom alten Wasserturm zum Eingang Kleine Horst:
Das Grabmal der Familie Deutschmann (R25,57–70)

Die sitzende Dame im Salon der Familie Zimmer Ehemalige Ehrenanlage gefallener Kämpfer der NSDAP
Familiengrab Deutschmann: Ansicht schräg von vorne Das dem Familiengrab Zimmer benachbarte Grabmal Deutschmann besteht aus rotem Sandstein und ist über 3 m hoch. Sein Relief zeigt eine Trauernde. Sie hat ihren rechten Ellenbogen auf einen Pfeiler gesetzt. Die Hand des rechten Armes liegt an ihrer Wange an.

Der Pfeiler ist mit einem Lorbeerkranz geschmückt. Weiter unten am Pfeiler sind in sechs Zeilen die ersten drei Zeilen des von Karl August Förster (*3.4.1784 Naumburg an der Saale; †18.12.1841 Dresden) geschaffenen Gedichtes „Erinnerung und Hoffnung” eingeritzt:
Was vergangen,/ kehrt nicht wieder;
Aber ging es/ leuchtend nieder,
Leuchtet’s lange/ noch zurück.

Vor dem hohen Grabstein sind zwei Urnen angebracht. Ihre Beschriftungen lauten

  • links: Dr. Carl Deutschmann / geb. 26. Juni 1851 / gest. 12. Dez. 1923
  • rechts: Helene Deutschmann / geb ?.?. 1884 / gest. 25.?.1915 (Tag und Monat wegen Verwitterung nicht lesbar).

Im Hamburger Adressbuches von 1920 steht der dazu passende Eintrag: Deutschmann, Carl A., Dr. jur. Geh. Justizrat, Innocentiastr.74

Familiengrab Deutschmann: Mit der linken Hand hält bzw. rafft die Trauernde einen Teil ihres Gewandes. Foto links: Mit der linken Hand rafft die Trauernde einen Teil ihres Gewandes.
Familiengrab Deutschmann: Signatur M. Feddersen fec.

Der Maler, Bildhauer und Kunstkritiker Martin Georg Peter Feddersen hat das Grabmal signiert.

Familiengrab Deutschmann: Fries mit Wellenmuster (sog. „Laufender Hund”)
Ein Fries mit einem Muster von einander überschlagenden Wellen wird als „Laufender Hund” bezeichnet. Es handelt sich einen abgerundeten Mäander.[Wikipedia, Suchbegriff „Laufender Hund” Abruf 15.11.2018].
Laut Genealogy.net (Abruf 12.11.2018) waren 2015 auf dieser Grabstätte „verzeichnet”:

Wir gehen wieder zurück zur Abzweigstelle neben dem Mausoleum Trumm. Hier biegen wir in den breiten Weg in der vorherigen Richtung ein.
Letztes Upload: 09.07.2023 um 06:04:17 • Impressum und Datenschutzerklärung