![]() | Das 4,40 m hohe Grabdenkmal wird auf 1909 datiert.[202, Katalognr. 535] Dank eines Vogelpaares, das 2005 in der Schale dieses Grabdenkmals seine Jungen aufgezogen hatte, ist es das berühmteste Grabmal in diesem Bereich. Das liegt daran, dass es sich bei dem Vogelpaar um Uhus gehandelt hat — und das sind ganz schön große Vögel! Eine passende Dokumentation mit Fotos ist auf →www.eulenwelt.de zu bewundern. Auch auf Youtube gibt es einige Filme dazu. |
![]() | Der oberste Eintrag des Schriftfeldes nennt Rudolph Brach gest. 5.Sept. 1907.
Unter dem Dach des Denkmals steht jedoch „Familie Rudolf Brach”. Möglicherweise hat Rudolf Brach geb. 28.Juni 1871 / gest. 31.Okt. 1937 die Familiengrabstätte begründet. Man beachte die Verzierungen der Schale! |
![]() | Das Denkmal besteht aus Muschelkalk. Die Darstellung in der Mitte des großen achteckigen Sterns unter dem Dach des Denkmals ist leider nicht mehr klar zu erkennen. |