Ohlsdorfer Friedhof • Vom alten Wasserturm zum Eingang Kleine Horst:
Cohrs — landender Engel mit Fackel und Sanduhr (V26,122–125/V27,357–360)

Uhlmann — Trauernde mit Mohnblumenstrauß Ex Steinike/Brinckman — was hat die Engeldame mitgebracht?
Friedhof Ohlsdorf, Grabwand Familie Carl Hermann Waldow
Bei der Trauernden mit dem Mohnblütentrauß führt ein ungepflasteter Gräberpfad nach links in südwestlicher Richtung. Gleich an diesem Ende des Wege zitiert die hier nicht bedachte Grabwand der Ruhestätte der Familie Carl Hermann Waldow den Bibelspruch Sei getreu bis an den Tod So will ich Dir die Krone des Lebens geben. Ein Stück weiter den Weg entlang steht an dessen rechter (nordwestlicher) Seite das 3,50 m hohe Grabmal Cohrs mit dem 2,30 m hohen Relief.
Friedhof Ohlsdorf, Familiengrab Cohrs
Friedhof Ohlsdorf, Familiengrab Cohrs Der Architekt Alfred Martin hat das Grabmal mit der Jahresangabe 1907 signiert. Auch der Hersteller des Reliefs ist vermerkt: Akt. Ges. vorm. H.Gladenbeck und Sohn Berlin Friedrichshagen.
Ein solcherart ausgestatteter Engel bringt keine frohe Botschaft! Die Sanduhr besagt, dass die Lebenszeit bald abgelaufen sein wird. Und die zum Löschen bereits gesenkte Fackel verkündet einen unerwarteten Tod.
Da sie eine bittere Nachricht zu überbringen hat, schaut die Engeldame etwas verbiestert drein!
Letztes Upload: 12.07.2023 um 08:22:56 • Impressum und Datenschutzerklärung