![]() | Unten am Sockel des 2,30 m großen Engels ist Xaver Arnold als zuständiger Künstler eingetragen. Die Schrifttafel
besagt „Selig sind die Toten die in dem Herrn sterben.” Dies geradezu sinnentstellend verkürzte Zitat aus der Offenbarung 14,13 (Ankündigung des Gerichts) findet man häufiger auf Grabmalen. Vollständig lautet der Abschnitt in der Elberfelder Bibelübersetzung: Und ich hörte eine Stimme aus dem Himmel sagen: Schreibe: Glückselig die Toten, die im Herrn sterben, von nun an! Ja, spricht der Geist, damit sie ruhen von ihren Arbeiten, denn ihre Werke folgen ihnen nach.[→www.bibleserver.com] |
![]() Friedhof Ohlsdorf, Familiengrab Botsch — der große Engel |
Laut 202, Katalognr. 397 agiert hier ein weiblicher Engel. Die Schließfalte des Mantel deutet jedoch auf einen männlichen Engel hin!
![]() | Ganz sicher nicht von Xaver Arnold gefertigt wurde die beschriftete Steinkugel zu Füßen der Statue: Blumen sind das Lächeln der Erde. |