![]() Ohlsdorfer Friedhof, Familiengrab Kaune. Links und rechts steht jeweils eine Sitzbank. Die beiden Sitzbänke stehen auf je vier Kugeln! |
![]() Nicht sofort fallen die Verzierungen an den Säulen, an dem angedeutenen Gitter und an der Girlande um die Urne auf |
![]() | Der älteste der Grabsteine bezieht sich auf JOHANN KAUNE Die winterliche Eindeckung des Beetes mit Tannenzweigen zeigt, dass die vor über einhundert Jahren eingerichtete Grabstätte weiterhin gepflegt wird. Das Studium der zugehörigen Grabsteine zeigt, dass sie weiterhin genutzt wird. |