Ohlsdorfer Friedhof • Vom alten Wasserturm zum Eingang Kleine Horst:
Familiengrab Kaune (AE18,118-131)

Florian J. Greiling — ein Stapel Bücher Familiengräber Clamer und Rust
Wir folgen dem Weg weiter. Nach nur wenigen Metern zweigt nach links (nach Süden) ein Plattenweg (zwei Platten mit Grünstreifen dazwischen) ab. Noch etwas weiter steht einige Meter neben dem Weg das 2009 aufgestellte Grabmal Ziege. Vor dem Grabmal und somit südlich des Weges ist eine Rasenfläche sichtbar. Diese betreten wir und erblicken schräg links vor uns das Grabmal Kaune.
Ohlsdorfer Friedhof, Familiengrab Kaune. Links und rechts steht jeweils eine Sitzbank. Die beiden Sitzbänke stehen auf je vier Kugeln!
Nicht sofort fallen die Verzierungen an den Säulen, an dem angedeutenen Gitter und an der Girlande um die Urne auf
Ohlsdorfer Friedhof, Familiengrab Kaune Der älteste der Grabsteine bezieht sich auf

JOHANN KAUNE
GEB. 22.JANUAR 1863
GEST. 9.MAI 1910

Die winterliche Eindeckung des Beetes mit Tannenzweigen zeigt, dass die vor über einhundert Jahren eingerichtete Grabstätte weiterhin gepflegt wird. Das Studium der zugehörigen Grabsteine zeigt, dass sie weiterhin genutzt wird.

Letztes Upload: 12.07.2023 um 08:22:50 • Impressum und Datenschutzerklärung