![]() Das konventionelle Grabmal auf dem Familiengrab Tobias Brocher |
![]() Das Grabmal auf dem Familiengrab Tobias Brocher am 18.1.2010 |
![]() Familiengrab Tobias Brocher am 22.5.1020 |
Ich habe den Ausdruck „manifestiert” gewählt, denn in der Naturphilosphie bedeutet Manifestation die Erscheinung des Unendlichen im Endlichen. Zwei Beispiele der Manifestation sind in der Inschrift auf dem Grabdenkmal enthalten. Das vollständige Gedicht enthält mehr Beispiele — siehe weiter unten.
![]() Familiengrab Tobias Brocher |
Prof. Dr. Dr. Hans-Heinz Tobias Brocher (*21.4.1917 in Danzig; †30.10.1998 in München) war ein deutscher Psychoanalytiker und Sozialpsychologe. Er erweiterte die Psychoanalyse um den sozialpsychologischen Aspekt, wandte sich als einer der ersten Analytiker der Gruppentherapie zu und hat die Zeitschrift „Gruppendynamik” mitbegründet.
Von 1962 bis 1970 war er Professor für Sozialpsychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität und Gastdozent an der University of Pittsburgh, USA.[frei nach Wikipedia, Stichwort Tobias Brocher, Abruf Mai 2010]
Das Gedicht wird der US-amerikanischen Hausfrau Mary Elizabeth Frye (*1905; †2004) aus Baltimore zugeschrieben. Es existieren verschiedene Fassungen mit leichten Abwandlungen. Eine typische Abwandlung findet sich am Grabdenkmal. Der letzte Satz des Gedichtes wurde von „I do not die” in „I did not die” geändert. Eine andere — nicht das Grabmal betreffende — typische Abwandlung ändert die dritte Zeile von „I am in a thousand winds that blow” in „I am thousand winds that blow”.
Hinsichtlich des amerikanischen Copyrights geht man davon aus, dass dies Gedicht zur Public Domain gehört und somit frei verfügbar ist.
Wer es genau wissen möchte: →www.familyfriendpoems.com
Das GedichtDo not stand at my grave and weep,I am not there, I do not sleep. I am in a thousand winds that blow, I am the softly falling snow. I am the gentle showers of rain, I am the fields of ripening grain. I am in the morning hush, I am in the graceful rush Of beautiful birds in circling flight, I am the starshine of the night. I am in the flowers that bloom, I am in a quiet room. I am in the birds that sing, I am in each lovely thing. Do not stand at my grave and cry, I am not there. I do not die. |