Friedhof Ohlsdorf • Der kleine Ring:
Grabanlage mit Brunnen bei H16 oder J16

An der Kreuzung Cordesallee mit Ringstraße Kapelle 4 und Hanseatische Kampfgenossen
Friedhof Ohlsdorf, Brunnen bei H16 oder J16 zwischen Kapelle 3 und Kapelle 4 am 26.5.2009
Der gleiche Brunnen 10 Jahre später, am 6.4.2019. Fast ideal zum Ausruhen ist die Bank an diesem Brunnen.

Der nierenförmige Brunnen markiert die Mitte eines Mustergrabfeldes für parkartige Urnenwahlgrabstätten von 1955, stark vom Bildhauer Egon Lissow beeinflusst.[206, Mustergräberfelder]

Verwirrende Grabposition: H16 oder J16 ? Das Gräberfeld aus den 1950er Jahren befindet sich in der spitzen Ecke an der Einmündung der Ringstraße in die Oberstraße. Ob die Position nun J16 oder H16 ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Grabplatte Bernstein bei H16 oder J16 Die Grabmale dieses Mustergrabfeldes sind sehr individuell gestaltet. Orpheus und Eurydike auf dem Grab Bernstein bei dem Brunnen sind ein Beispiel hierfür.
Zwei Fotos unterhalb: Nach einer behutsamen Neugestaltung sind im Bereich nördlich des Brunnens (J17) einige Grabsteine des 2017 bekannt gemachten Konzeptes „Hamburger Grab” zu sehen. Kennzeichen ist die kleine Plakette am Grabstein.
Rote Plakette eines Hamburger Grabes in J16 Pastelltürkische Plakette eines Hamburger Grabes in J16

Unser nächstes Ziel ist die Kapelle 4. Das bedeutet, wir folgen der Ringstraße weiter in Richtung Süden.
Letztes Upload: 12.09.2023 um 08:59:09 • Impressum und Datenschutzerklärung