Direkt gegenüber der Säule für Paul Wilhelm Bäumer, auf der anderen Straßenseite, stehen in einem Halbrund sehenswerte aufwändige Grabmale. Darunter findet man Statuen von Arthur Bock und O.E. Ulmer.
![]() Familiengrab Herm. Burmester (G5,169/G6,178-182) |
Betreten wir den Pfad hinter der inneren Reihe an seinem südwestlichen Ende (von der Straße aus der linke Teil), so ist es fast unmöglich, das Familiengrab Herm. Burmester zu übersehen. Der Bildhauer hat seinen Namen neben dem Fuß des Mädchens vermerkt: Oscar E. Ulmer.
![]() |
![]() |
Cordes hatte seinerzeit einige Flächen für mögliche Kapellen nicht belegt. Sein Nachfolger Otto Linne belegte 1926/1927 diese freie Fläche für repräsentative Grabmäler. |