![]() Friedhof Ohlsdorf, Grabmal Müller/Smolke |
Die überwiegende Anzahl der Fotos von diesem Denkmal sind monochrom. Dadurch wirken die Reliefs realistischer als bei der Wiedergabe als Farbfoto.
![]() Ein Findling mit Tieren |
Laut der 2012 angebrachten Signatur hat →Guillermo Steinbrüggen diesen großen Findling bearbeitet. Der Stein dürfte zwischen 2 und 3 Tonnen schwer sein.
Reliefartig dargestellt sind zwei Hundeköpfe, ein Papagei, eine Fledermaus, und eine Katze. Oben auf dem Stein thront die Skulptur eines Raubvogels.
Zwei Zitate sind auf dem Stein enthalten. Das im Foto links nur teilweise sichtbare Zitat umschlingt den Stein. Es lautet: Denn der Raum des Geistes, dort wo er seine Flügel öffnen kann, das ist die Stille.
Es geht auf Antoine de Saint-Exupéry zurück und soll in dem Buch „Ein Lächeln ist das Wesentliche” zu finden sein.
Antoine de Saint-Exupéry (*29.6.1900 Lyon; †31.7.1944 abgeschossen nahe der Île de Riou bei Marseille) ist insbesondere durch „Der kleine Prinz” bekannt geworden.
Die Inschrift zitiert den Philosophen Arthur Schopenhauer (*22.2.1788; †21.9.1860): Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
![]() |
![]() |
Foto oben: Einer der beiden Hundeköpfe
Foto rechts: Der Papagei | |
![]() |
![]() |
Foto oberhalb: Prächtige Zähne zeigt die Fledermaus
Foto links: Die Katze scheint in den Stein hineingehen zu wollen! |