Ohlsdorfer Friedhof • Nordteich und Stiller Weg:
Anthony Esmond O'Sheridan MacGinnity alias Tony Sheridan

Cäsar F. Pinnau, der Architekt nicht nur des
Stückgutfrachters Cap San Diego
Grabmale Marcks und Familie Thörl
Friedhof Ohlsdorf, Grabmal Tony Sheridan Der südliche Rand des Millionenhügels weist zum Nordteich. Es führen drei nebeneinander angelegte Sandsteintreppen vom Millionenhügel hinunter auf das etwas tiefer gelegene Niveau zwischen Millionenhügel und Nordteich.

Am unteren Absatz der westlichen Sandsteintreppe schließt sich ein nur wenige Meter langer Gräberpfad an. An ihm steht der Grabstein für den Musiker Tony Sheridan (*21.5.1940 Norwich/England; †16.2.2013 Hamburg).

Einer seine Erfolge erschien 1962: „Skinny Minnie”, Tony Sheridan & The Beatles. Es war eine Coverversion: Bill Haley and his Comets waren bereits 1958 mit diesem Titel erfolgreich gewesen.

My Bonnie (Lies Over the Ocean) wurde am 22./23.6.1961 in der Friedrich-Ebert-Halle aufgenommen. Bert Kämpfert war der Produktionsleiter. Die Musikanten waren:

  • Tony Sheridan: Rhythmusgitarre, Leadgitarre, Gesang
  • John Lennon: Hintergrundgesang, Händeklatschen
  • Paul McCartney: Bass, Hintergrundgesang
  • George Harrison: Leadgitarre, Rhythmusgitarre
  • Pete Best: Schlagzeug
My Bonnie mit Tony Sheridan (auf Youtube, Abruf 5.11.2022)

Der Trauergottesdienst für Tony Sheridan begann am 11.3.2013 um 15 Uhr in der Hamburger Michaeliskirche. Es wurden über 400 Trauergäste gezählt.

Ausführliche Informationen mit vielen Fotos über Tony Sheridan

Letztes Upload: 11.03.2023 um 15:06:37 • Impressum und Datenschutzerklärung