![]() | ![]() |
![]() Friedhof Ohlsdorf, Pietà auf dem Familiengrab Simms |
Dies Grabdenkmal ist eine 1 zu 1 - Kopie von Michelangelos Pietà in St. Peter (Vatikan). Das Grabmal steht auf einem hohen Sockel gut versteckt in einem großen Rhododendronbusch. Ohne den Sockel ist die Pietà 175 * 195 * 64 cm groß.
Die Statue besteht aus weißem Carrara-Marmor.
![]() In dieser Ansicht fällt auf, dass Maria ihre Lippen geschürzt hat, d.h., die Lippen sind leicht nach vorne geschoben |
![]() Von vorne sind die geschürzten Lippen weniger gut zu erkennen. |
![]() Die Signatur an der Pietá |
Eine wirklich sehr ausführliche Beschreibung der Pietà im Petersdom (Vatikan) ist in der deutschen Wikipedia unter dem Suchbegriff „Römische Pieta” zu finden.
Ganz in der Nähe, im Planfeld AE19,37–46 auf dem Grab Joesting, ist eine weitere Pietà-Kopie aus weißem Carrara-Marmor zu bewundern. Deren Original stand im Dom zu Münster. Sie ist ähnlich, aber nicht gleich: Maria hat eine andere Körperhaltung und demzufolge hält sie den toten Jesus etwas anders.