![]() Home | ![]() Intro- seite | ![]() FAQ über Friedhofsengel | ![]() Vom Eingang Kornweg zum Eingang Bramfeld | ![]() Auswahlseite Ohlsdorf |
Ohlsdorfer Friedhof • Nordteich und Stiller Weg: |
![]() | ![]() |
Eines unserer nächsten Ziele ist das Mausoleum Ohlendorff. Jedoch empfehle ich, zunächst an dem Mausoleum vorbei zu gehen und sich auf der nördlichen Seite des Baches umzuschauen. Hier gibt es viele aufwändig gestaltete Grabanlagen. Die Tabelle weiter unten auf dieser Seite bietet dazu einige direkte Links an. | ||||||||||||||||||||||
![]() | Das Familiengrab Böhm (ursprünglich Familie Arnstedt) ist nur ein Beispiel davon. Die Ädikula (d.h. ein Sockel mit zwei Stützen, darauf ein Giebelgebälk) umrahmt eine Nische. In der Nische befindet sich ein Relief aus weißem
Marmor. Dargestellt wird ein sitzender junger Mann, der den gesenkten Kopf abgestützt hat. In der anderen Hand hält er eine verlöschende Fackel, die das erlöschende Leben symbolisiert.
Das Relief wurde 1910 von Paul Wilhelm Henle (1887–1962) geschaffen. Die Ähnlichkeit mit den Reliefs der Grabstätte Cohen/Rosenfeld ist unverkennbar. Einige wirklich aufwändige Grabmale in diesem Bereich sind:
| |||||||||||||||||||||
![]() |