Ohlsdorfer Friedhof • Nordteich und Stiller Weg:
Familiengrab Dr. Friedrich Matthaei (AC12,54–59)

Die Grabplatte des „Seeteufels” Felix Graf Luckner Die Säule von Senator Stahmer
Vom Grab des Seeteufels Felix Graf Luckner aus bietet sich ein kleiner Umweg an. Man folgt dem Weg am Bach ein kleines Stück und sieht auf der dem Bach abgewandten Seite des Weges eine Mutter mit Kindern sitzen.
Madonna / Mutterliebe von Frieda Matthaei-Mitscherlich Früher bin ich ziemlich unbekümmert an der Statue vorbeigegangen. Das hat sich geändert, da ich erfahren habe, dass ich mit dem seinerzeit sehr erfolgreichen Frauenarzt Dr. Friedrich Matthaei (*1865 in Valparaiso; †1930 in Hamburg) verwandt bin. Der letzte gemeinsame Vorfahre lebte von 1732 bis 1789 und war Pastor in Hardegsen. Seine zweite Frau Frieda Mitscherlich-Matthaei (*6.4.1880 in Berlin; †20.9.1970 in Mexico City) hatte die Kunststeinstatue 1914 noch in München geschaffen. Eintragungen zur Familie Mitscherlich findet man im Lexikon.

Alfred Aust nannte sie „Mutter mit Kindern”.[225, Seiten 22 und 50]

Foto links: Zwei der Kinder spielen mit jeweils einem Kaninchen bzw. Hasen. Außerdem halten zwei Kinder jeweils eine runde Frucht (Apfel?).

Madonna / Mutterliebe von Frieda Matthaei-Mitscherlich Eine Schnecke als Ohrschmuck!
Madonna / Mutterliebe von Frieda Matthaei-Mitscherlich Diesmal ohne Schnecke am Ohr!
Zur Fortsetzung der „Expedition” geht es wieder den Weg am Bach entlang zurück zur Nordteich und dann nach rechts zur Straße.

Neben dem Weg zwischen diesem Grabmal Matthaei und der Grabplatte Graf Luckner fällt die kniende Engelstatue auf dem Grab Edda Bayer besonders auf.

Letztes Upload: 13.04.2023 um 06:19:34 • Impressum und Datenschutzerklärung