Ohlsdorfer Friedhof • Nordteich und Stiller Weg:
Das Familiengrab Carlos Hegel (AB12,77–83)

Gustav Adolf Graf von Götzen Familien Lehmann u. Martens
Neben dem Grabmal von Gustav Adolf Graf von Götzen führt auf der gleichen Straßenseite der Norderstraße ein Fußweg schräg von der Straße fort. In diesen Weg gehen wir etwa 150 m weit hinein, um drei große Grabanlagen zu besichtigen. Danach kehren wir wieder hierher zurück.

Die erste zu besichtigende Grabanlage liegt rechts des Weges.

Das Familiengrab Carlos Hegel besteht aus einer übergroßen Liegeplatte, einigen kleineren Liegeplatten seitlich davon und zwei Statuen aus Muschelkalk links und rechts. Die Statuen hat Artur Bock gefertigt. Die Grabanlage wird auf 1926 datiert.
Dies ist nur ein Teil der 2,20*1,40 m großen Liegeplatte. Ihre Beschriftung ist wirklich knapp geraten! Aber wir können sicher sein: 1926 wusste man, wer Carlos Hegel war!
Friedhof Ohlsdorf, Familiengrab Carlos Hegel, Frauenstatue
Friedhof Ohlsdorf, Familiengrab Carlos Hegel, Frauenstatue
Die linke Statue stellt eine blumenstreuende Frau dar. Arthur Bock hat sie aus Muschelkalk herausgeschlagen. Die Statue ist 1,40 m hoch und somit lebensgroß.
Die Männerstatue zeigt einen bärtigen Herrn, der sich mit einer Sanduhr beschäftigt. Er wird wohl über das Verrinnen der Lebenszeit nachsinnen!

Zu meinem Erstaunen habe ich in den Hamburger Adressbüchern aus der Zeit um 1920 keinen auf Carlos Hegel zutreffenden Eintrag gefunden.
Letztes Upload: 26.09.2023 um 13:33:28 • Impressum und Datenschutzerklärung