Friedhof Ohlsdorf • Vom Eingang Kornweg zum Eingang Bramfeld:
Friedhofseingang Kornweg

Über den Friedhofsdirektor Otto Linne Der Prökelmoorteich
Laut dem 2021 erschienen Friedhofsplan ist die Bezeichnung dieses Friedhofszugangs
„Eingang Klein Borstel”.
Das Pförtnerhaus an der Friedhofseinfahrt Kornweg soll noch aus den 1920ern stammen

Ohlsdorfer Friedhof, Eingang Kornweg

Vom Eingang in den Friedhof an heißt die Straße nach dem Friedhofsdirektor „Linnestraße”. Otto Linne wurde 1919 — zunächst kommissarisch — das Amt des Friedhofsdirektors übertragen.
Die blaue Erklärungstafel am Eingang in Großaufnahme. Besonders nett ist die korrekte Anwendung der englischen Grammatik. Sie drückt sich als Hochkomma hinter dem Namen Cordes aus.
Der Friedhofseingang Kornweg hat eine Besonderheit: eine große Wiese am Eingang. Zu Ostern blühen hier die Osterglocken! Durch die Bäume erkennt man Andeutungen von den Geschäften am Eingangsbereich. Es sind Blumengeschäfte und Steinmetze.

Klarstellung: Der Kornweg erhielt seine Namen 1903 wegen der umliegenden Kornfelder. Er wurde nicht nach dem Getränk benannt.
Letztes Upload: 06.09.2023 um 04:59:27 • Impressum und Datenschutzerklärung