![]() Der Weg „Große Horst” außen am nördliche Friedhofszaun des Ohlsdorfer Friedhofs ist streckenweise ein naturbelassener Feldweg. Wer erwartet schon, so etwas mitten in einer Großstadt zu sehen? |
![]() Von außen betrachtet ist der Fußgängereingang Hoheneichen sehr einfach gestaltet. Das Foto entstand am 20.10.2002. |
![]() Erst auf den zweiten Blick sieht man das nunmehr unbenutzte Pförtnergebäude. Es scheint von der gleichen Art zu sein, wie das Pförtnerhäuschen am Eingang Kornweg. |
Hinter dem Eingang lag das Prökelmoor. Die 1915 von Wilhelm Cordes vorgelegte Erweiterungsplanung für den Friedhof ließen das Prökelmoor aus. Tatsächlich bereitete der Ankauf des Geländes Schwierigkeiten, da es mehrere Eigentümer gab. Um 1926 wurde am Prökelmoor gearbeitet und der runde Prökelmoorteich entstand. In diesem Zusammenhang sind vielleicht die Stadtplanausschnitte im →Archiv Hamburger Nahverkehr von Interesse.