Innen am Zaun um den Friedhof Ohlsdorf:
Friedhofseingang Eichenlohweg

Das hohe Kreuz auf dem Familiengrab H.W. Weiszflog Grabstätte Nordheim am Eingang Eichenlohweg
Laut dem 2021 erschienen Friedhofsplan ist die Bezeichnung dieses Friedhofszugangs
„Eingang Eichenlohweg”.
Der Friedhofseingang Eichenlohweg nutzt die Ecke Eichenlohweg und Fiekendorfweg. Es ist ein Nebeneingang für Fußgänger und Radfahrer.
Der Friedhofseingang Eichenlohweg grenzt direkt an ein Kleingartengebiet an. Ganz in der Nähe liegt die in den 1970er Jahren erbaute Wohnsiedlung Steilshoop. Dort sind die Geschosswohnungen in Wohnblocks von etwa 90 mal 190 Meter untergebracht. Die Wohnblocks umschließen große Innenhöfe. „Raumbildende Hofbebauung” ist die fachgerechte Bezeichnung dafür.

Das Verkehrsschild „Verbot für Fahrzeuge aller Art” wurde zwischenzeitlich mit dem Zusatzschild „Radfahrer frei” ergänzt.


Der Eichenlohweg — die lange Gerade am Friedhofszaun
650 m weit begleitet der Eichenlohweg den Friedhofszaun. Es ist nicht die längste schnurgerade Wegstrecke entlang des Friedhofszauns. Aber hier bietet sich ein eindrucksvoller Weitblick. Ein Hauch von Moos hat sich an den hölzernen Laternenmasten und auf der Rinde einiger Bäume angesiedelt.

Das Foto des menschenleeren Weges entstand am 26.2.2016 um 8:20 Uhr.
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:22:59 • Impressum und Datenschutzerklärung