Alte PCs:
ANEC (Windows 95, Windows 98 und Linux)

ANEC, ein 486er PC unter Windows 95, später unter Linux. So sah der Rechner 1997 aus! Damals lief er noch unter Windows 95.
Der NEC Powermate 486/33 für den Rufbereitschaftsdienst erwies sich als für Windows 95 ungeeignet
Der Name „ANEC” erinnert an meinen ersten PC für den Bereitschaftsdienst, den mir mein damaliger Arbeitgeber in die Wohnung stellte. Es war ein NEC Powermate 486/33. 1996, also im Jahre zuvor, erwarb ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber einen abgelegten Compaq 386, der unter Windows 3.1 mit 4 MB Hauptspeicher ganz gut lief. Unter Windows 95 war dieser PC jedoch überfordert. Seine Aufrüstung war nicht mehr lohnend. Nur das 3½-Zoll-Diskettenlaufwerk und die Maus waren noch verwendbar.

So kaufte ich mir ein passendes Motherboard, Speicher, Netzteil, Grafikkarte, eine 850 MB Platte und das Gehäuse. Später kam ein CD-ROM-Laufwerk dazu.

Nach dem technischen Funktionsnachweis unter MS-DOS und Windows 3.1 hatte ich per Rechnerkopplung die für die Installation von Windows 95 wichtigen Bestandteile auf den „ANEC” überspielt und Windows 95 bis Januar 2000 darauf betrieben.

Im Laufe seines Bestehens hat dieser Rechner einige Umbauten erfahren. Zeitweise befand sich Linux als zweites Betriebssystem auf dem Rechner und eine zusätzliche Festplatte in dem Rechner. Eine Soundkarte, Ethernetkarte und eine ISDN-Karte hatte ich nachgerüstet. Er hatte später einige Zeit unter Windows 98 und zum Schluss unter Linux gearbeitet. Ende 2007 habe ich ihn nach einem Schaden entsorgt.

Das Motherboard war eines der letzten Motherboards, die für den 486-er Prozessor gefertigt wurden. Bereits 1996 war der Pentium-Prozessor aktuell.

Teles S0/PnP ISDN-Karte für ISA-Steckplätze
Die aus dem Jahre 1996 stammende 16 mal 7 cm große Teles S0/PnP ISDN-Karte ist für einen ISA-Steckplatz bestimmt. ISA definiert einen 16 bit breiten Steckplatz, der eine Erweiterung des ursprünglichen PC-Steckplatzes mit 8 bit Breite darstellt. In der Kontaktreihe lässt sich eine Lücke erkennen. Rechts von der Lücke gelten die Definitionen des PC-Steckplatzes. Durch diesen Trick lassen sich beide Kartenarten in beide Steckplätze hineinstecken. Die meisten PC-Karten funktionieren dann auch im ISA-Steckplatz!
ANEC
Prozessor:AMD 486 DX4-100
Taktung:CPU: 100 MHz, Bus: 33 MHz
RAM:32 MB
Steckplätze:3 * PCI, 4 * ISA (16-bit Steckplätze)
Betriebssystem(e):Windows 95, Windows 98, Red Hat Linux
Massenspeicher:HDD Diskettenlaufwerk mit 1,44 MB,
850 MB HD
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:48:42 • Impressum und Datenschutzerklärung