| Die äußere Ansicht des Gebäudes zeigt gegenüber dem Zustand vor dem Umbau diese wesentlichen Unterschiede:
- Der Eingangsbereich erhielt eine neue Treppe nun vor der großen Tür. Zusätzlich ist ein kleiner Aufzug für Rollstühle vorhanden.
- In der zum Schleusenredder zeigenden Wand wurde eine zweiflügelige historische Tür eingebaut. Sie kann geöffnet werden und ermöglicht so eine bessere Beleuchtung des Erdgeschosses. Ein Zugang ins Museum ist über diese Tür nicht möglich, denn diese Tür ist eigentlich ein Fenster.
|
Das barrierefrei erreichbare Erdgeschoss des Museums ist der Elektrischen Kleinbahn Altrahlstedt-Volksdorf-Wohldorf (EKV) gewidmet. Das nicht barrierefrei erreichbare Obergeschoss behandelt das Thema öffentlicher Personennahverkehr in Hamburg. Hier sollen auch Sonderausstellungen eingerichtet werden. Leider ist das WC nicht barrierefrei zugänglich.
Gegenwärtig (Stand Anfang Juni 2023) ist das Museum geöffnet. Allerdings ist es noch nicht vollständig wieder in Betrieb. Insbesondere die Wiederinbetriebnahme der Modellbahnanlagen wird noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Somit ist eine Aktualisierung der Museumsbeschreibung auf dieser Website gegenwärtig nicht sinnvoll. Die beiden folgenden Webseiten zeigen lediglich einige Eindrücke.